Funkleistungsbewerbe

Der Funkleistungsbewerb ist ein Teil des Sachgebietes Funk und Kommunikation, das im Referat Aus- und Weiterbildung angesiedelt ist. Der Funkleistungsbewerb wird in 3 Stufen, nämlich in Bronze, Silber sowie Gold abgehalten, welche sich ausschließlich nur durch Anforderungs- und Schwierigkeitsstufen unterscheiden. Der Funkleistungsbewerb in der Stufe Bronze wird als Landesbewerb in allen Bezirken durchgeführt, die Bewerbe in den Kategorien Silber und Gold finden ausschließlich an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring statt. Beim Funkleistungsabzeichen ist jeder auf sich allein gestellt, es zählt die Einzelleistung in der Bewältigung diverser Aufgabenstellungen. Die Bewerbe ermöglichen den Feuerwehrfunkern - je nach Ausbildungsstand – ihre Leistungen in Form dieser Prüfung unter Beweis zu stellen.


Download
Durchführungsbestimmung für die Funkleistungsbewerbe
Dateigröße:0,18 MB
DB-FULA_Bewerbe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 181.7 KB

Download
Hausaufgabe FULA_G
Hausaufgabe für das Funkleistungsabzeichen in GOLD - kann im PC ausgefüllt werden.
Dateigröße:0,91 MB
Hausaufgabe_Fula_Gold.pdf
Adobe Acrobat Dokument 928.6 KB

Download
Richtlinie um das Funkleistungsabzeichen in BRONZE
Dateigröße:1,24 MB
RL-FULA_Bronze.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Download
Richtlinie um das Funkleistungsabzeichen in SILBER
Dateigröße:2,05 MB
RL-FULA_Silber.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Download
Richtlinie um das Funkleistungsabzeichen in GOLD
Dateigröße:2,36 MB
RL-FULA_Gold.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB